Natalie Imboden

  • Aktuelles
  • Über mich
  • Politik
  • Events
  • In den Medien
Spenden

Natalie Imboden

Startseite Aktuelles

Aktuelles

  • Drei Jahre nach der Abstimmung «Mehr bezahlbare Wohnungen»: Mieterinnen und Mieter verteidigt eure Interessen! Jetzt Petition unterschreiben

    7. Februar 2023
    Aktuelles

    Die Wohnungsnot und die zu hohen Mieten sind aktuell ein grosses Thema. Eine aktive Wohnungspolitik der Behörden tut sprichwörtlich Not. Die Lehre aus der vor drei Jahren verlorenen Abstimmung «Mehr bezahlbare Wohnungen» zeigt, dass die Direktbetroffenen Forderungen nach […]

    Weiterlesen
  • 175 Jahre Bundesstaat: Ein Demokratie-Update ist dringend nötig

    24. Januar 2023
    Aktuelles

    Letztmals forderte die 1974 lancierte Mitenand-Initiative, also vor bald 50 Jahren, auf dem Weg einer Volksinitiative eine andere, offenere Migrationspolitik. Seither waren Offensivprojekte selten und Fortschritte mussten schrittweise hart erkämpft werden, so die Abschaffung […]

    Weiterlesen
  • Kulturlandzerstörende Strassenprojekte aus dem letzten Jahrhundert?

    24. Januar 2023
    Aktuelles

    Am 12. März wird im Kanton Bern gleich über zwei Megastrassen (Aarwangen und Burgdorf) abgestimmt. Beide Megastrassen-Projekte kosten die Steuerzahlenden rund 618 Millionen Franken, 430 Millionen Franken davon sollen aus der Staatskasse des Kantons Bern bezahlt werden, 188 […]

    Weiterlesen
  • Logbuch 04: Rückblick auf die Wintersession 2022

    16. Dezember 2022
    Aktuelles

    Medial hat das Thema Bundesratswahl die Wintersession 2022 dominiert. Mit der Wahl von zwei neuen Bundesratsmitgliedern (SVP-Mann ersetzt SVP-Mann, SP-Frau ersetzt SP-Frau) bleibt die politische Zusammensetzung des Bundesrates unverändert. Erfreulicherweise hat aber der Kanton […]

    Weiterlesen
  • Solidarität mit den Menschen im Iran

    15. November 2022
    Aktuelles

    Heute wurde der Bundeskanzlei zuhanden des Bundesrates 25’000 Unterschriften überreicht mit der Forderung: Solidarität mit den Menschen im Iran. Dies ist ein starkes Zeichen.

    Weiterlesen
  • 23’357 gültige Unterschriften eingereicht: Doppelreferendum «Megastrassen stoppen – Natur und Klima schützen»

    7. November 2022
    Aktuelles

    Eine breite Allianz von Parteien und Umweltorganisationen hat am 7. November 23‘357 gültig beglaubigte Unterschriften gegen die Megastrassen-Projekte im Oberaargau und Emmental eingereicht. Damit wird die Berner Stimmbevölkerung voraussichtlich am 12. März 2023 über die […]

    Weiterlesen
  • Von der Lokalsektion für die Wahlen 2023 vornominiert

    27. Oktober 2022
    Aktuelles

    An seiner gestrigen Mitgliederversammlung hat das Grüne Bündnis fünf Nationalratskandidat*innen zuhanden der Kantonalpartei nominiert. Mit den Bisherigen Aline Trede und Natalie Imboden, den Grossrät*innen Hasim Sancar und Rahel Ruch sowie GB-Co-Präsidentin Ursina […]

    Weiterlesen
  • Gedanken zum Besuch des «Rückreisezentrum Aarwangen» für abgewiesene Asylsuchende

    5. Oktober 2022
    Aktuelles

    Einige Gedanken nach meinem Besuch im «Rückreisezentrum Aarwangen», welches von der Firma ORS betrieben wird, die mich für einen Besuch eingeladen hat.

    Weiterlesen
  • Logbuch 03: Sessionsrückblick Herbstsession 2022

    3. Oktober 2022
    Aktuelles

    Die Herbstsession 2022 war geprägt vom Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative, steigenden Energie- und Krankenkassenkosten, mehr oder weniger dringlichen Energiedebatten und der knappen Annahme der unsozialen AHV-Reform. Hier ein Rückblick.

    Weiterlesen
  • 175 Jahre Bundesverfassung: ein Grund zum Feiern?

    12. September 2022
    Aktuelles

    Am 12. September – dem 174. Jahrestags der Schweizer Verfassung – und ein Jahr vor deren 175-Jahr-Jubiläum – präsentiert die Grüne Fraktion Vorschläge für eine Verfassungsreform. Die Schweizer Verfassung soll zukunftsfähig werden, indem sie unter anderem der […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kt. Bern
  • Junge Grüne Bern
  • Grünes Bündnis Bern

Kontakt

Natalie Imboden
3008 Bern

Email senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Unterstützen

Aktiv werden!
Spenden
© 2023 Natalie Imboden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung