Zum Hauptinhalt springen

Natalie Imboden

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
  • Wahlen 2023
  • Über mich
  • Politik
  • Events
  • In den Medien
Spenden
  • DE
  • FR

Natalie Imboden

Logo
Startseite In den Medien

In den Medien

  • Berner Zeitung, 24.08.2023

    In den Medien

    Weiterlesen
  • Reformiert, 13.06.2023 (von Marius Schären)

    In den Medien

    Weiterlesen
  • Mitten in der Energiekrise: Grünen-Nationalrätin fordert Klimasteuer für Reiche, Sonntagsblick, 18.09.2022

    In den Medien

    Natalie Imboden wirbt für eine neue Umweltsteuer. Die grüne Nationalrätin will starke CO2-Versursacher zu Kasse bitten.

    Weiterlesen
  • Abstimmungs-«Arena» – AHV-Reform: Ein Akt für die Gleichberechtigung?, SRF ARENA, 16.09.2022

    In den Medien

    Gleichstellung entscheide sich nicht an der Zahl 65, konterte Natalie Imboden, Nationalrätin der Grünen. Es gebe eine grosse Altersarmut, die vor allem weiblich sei. «Eine Frau erhält im Alter durchschnittlich 2764 Franken pro Monat, alle Säulen zusammengerechnet.» Jede […]

    Weiterlesen
  • Mehr Rechte für Vermieter geplant. Bürgerliche greifen die Mieter an Beobachter, 02.092022

    In den Medien

    Die Mietpreise sind schon enorm gestiegen. Jetzt wollen Parlamentarier auch noch die Rechte der Mieterinnen und Mieter aushöhlen. Natalie Imboden, MV-Generalsekretärin, warnt: «Diese Vorlagen würden die Rechte der Mieterinnen und Mieter empfindlich schwächen.» Und das […]

    Weiterlesen
  • Altersvorsorge: Alain Berset weibelt in Sempach für die AHV-Reform – entgegen der Haltung seiner Partei

    In den Medien

    Die AHV-Reform retten oder an die Wand fahren? Darüber haben am Montagabend in Sempach vier Politikerinnen und Politiker diskutiert. Bundesrat Alain Berset stellte die Reform vor.

    Weiterlesen
  • Hohe Energiekosten sorgen für hohe Nebenkosten, Tagesschau, 17.07.2022

    In den Medien

    Duschen, kochen, heizen – überall, wo fossile Energie drinsteckt, wird es teurer. Auch Haushalte müssen mit hohen Abrechnungen der Nebenkosten rechnen und sich auf noch höhere vorbereiten.

    Weiterlesen
  • Astra prüft bei drohendem Stau Tempo 60 auf Autobahnen Telebärn, 12.07.2022

    In den Medien

    Das Bundesamt für Strassen Astra prüft die Einführung Tempo 60, wenn Stau droht. Staus verursachen in der Schweiz jährlich Kosten in Milliardenhöhe. Während der Vorschlag für die Bürgerlichen ein No-Go ist, ist es für Rot-Grün eine Massnahme, die es zu prüfen gilt.

    Weiterlesen
  • «Die Stellung der Mietenden muss gestärkt werden», Interview in «Mieten + Wohnen», 29.06.2022

    In den Medien

    Seit Mai ist MV-Generalsekretärin Natalie Imboden im Nationalrat. M+W hat mit ihr über ihre neue Rolle und die drängendsten Probleme der Mietenden gesprochen.

    Weiterlesen
  • Gebäude-Sanierungs-Fonds nicht ausgeschöpft, 10 vor 10, 14.06.2022

    In den Medien

    Gebäudesanierungen sind ein probates Mittel zur Einhaltung der Klimaziele. Rund 450 Millionen Franken stehen jedes Jahr als Förderbeiträge zur Verfügung. Im Jahr 2020 blieben 151 Millionen Franken ungenutzt. Für Sanierungen bei Einfamilienhäusern funktioniert das […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kt. Bern
  • Junge Grüne Bern
  • Grünes Bündnis Bern

Kontakt

Natalie Imboden
3008 Bern

Email senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Unterstützen

Aktiv werden!
Spenden
© 2025 Natalie Imboden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung