In den Medien
-
Nach den Berner Wahlen: Natalie Imboden ist die Panaschierkönigin, Rudolf Burger, Berner Zeitung / Der Bund, 18.05.2022
Natalie Imboden, Parteipräsidentin der kantonalen Grünen, ist 2022 die Panaschierkönigin im Wahlkreis Bern. Sie wird allerdings nicht mehr im Kantonsparlament politisieren, weil sie für Regula Rytz in den Nationalrat nachrutschen kann.
Weiterlesen -
Rytz-Nachfolge im Nationalrat – Die Ausdauernde, Berner Zeitung / Der Bund, 10.04.2022
Natalie Imboden, eine der einflussreichsten Grünen im Kanton Bern, schaffte es nicht auf Anhieb in den Nationalrat. Sie polarisiert, aber ihre Beharrlichkeit zahlt sich aus.
Weiterlesen -
Regula Rytz macht Nationalratssitz für Natalie Imboden frei, Berner Zeitung / Der Bund, 3.4.2022
Die Co-Präsidentin der Grünen Kanton Bern übernimmt den Sitz der abtretenden Nationalrätin Regula Rytz. Für Imboden kommt die Stadträtin Rahel Ruch in den Grossrat.
Weiterlesen -
Hohe Energiekosten sorgen für hohe Nebenkosten, Tagesschau, 17.07.2022
Duschen, kochen, heizen – überall, wo fossile Energie drinsteckt, wird es teurer. Auch Haushalte müssen mit hohen Abrechnungen der Nebenkosten rechnen und sich auf noch höhere vorbereiten.
Weiterlesen -
Berner Elefantinnen-Runde, TV-Telebärn, 27.3.2022
Eine Diskussion mit den Gewinnern und Verlierern bei den Berner Regierungs- und Grossratswahlen. Mit dabei sind: Mirjam Veglio, Co-Präsidentin SP BE, Natalie Imboden, Präsidentin Grüne BE, Casimir von Arx Präsident GLP BE, Christine Schnegg Präsidentin EVP BE, Benjamin […]
Weiterlesen -
Bärner Rundi, TV-Telebärn, 11.1.2022
Am 13. Februar stimmt die Berner Stimmbevölkerung über die Motorfahrzeugsteuer ab, notabene zum dritten Mal. Zwängerei sagen die Einen, Notwendigkeit sagen die Anderen. Zudem beschäftigt auch die Grossrätinnen und Grossräte der aktuelle Pandemie-Verlauf. Zu Gast sind […]
Weiterlesen