Aktuelles
-
Zeit für mehr Demokratie!
Politische Partizipation zählt zu den Grundpfeilern der Demokratie, insbesondere in der Schweiz mit unserer direkten Demokratie: Wer dauerhaft in der Schweiz liebt, soll mitbestimmen können, sei es über die Altersvorsorge, den Klimaschutz oder den Bau eines neuen Schulhauses. […]
Weiterlesen -
Richtungswahl vom 22.10.23: Jetzt die Weichen stellen!
Für wirksamen Klimaschutz, sozialen Ausgleich und eine solidarische und weltoffene Schweiz braucht es bei den Wahlen im Herbst eine Stärkung der ökologischen und fortschrittlichen Kräfte. Motiviert möchte ich mich in der nächsten Legislatur für die GRÜNEN im Bundeshaus […]
Weiterlesen -
175 Jahre Bundesverfassung: Ein Jubiläumsgeschenk für die Zukunft der Demokratie?
Was bleibt von diesem wichtigen 175 Jahre Jubiläum für die Zukunft? Und da kein Jubiläum ohne Geschenk sein sollte, stellt sich die Frage: Welches ist das Jubiläumsgeschenk für die Zukunft? Im Parlament fordere ich ein Demokratielabor, einen Ort der Reflexion über die […]
Weiterlesen -
Zum 1. Mai: Mehr Lohn. Mehr Rente. Gleichstellung Jetzt!
Gleichstellung, Demokratie, Klimaschutz und sozialer Fortschritt. Dafür setzen wir uns nicht nur am 1. Mai ein, sondern jeden Tag, sei es in der Schule, bei der Arbeit oder in der Politik. Haben wir den Mut für progressive Politik! Gemeinsam können wir die Schweiz sozialer, […]
Weiterlesen -
Zeit für ein Demokratie-Update – geben wir der Jugend eine Stimme
Ein Blick zurück zeigt, dass in der Schweiz nicht nur die Einführung des Frauenstimmrechtes sondern auch die Herabsetzung des Stimmrechtsalters (damals von 20 auf 18 Jahre) nicht im ersten Anlauf gelang. Damals kam der Impuls aus dem katholisch-konservativen Lager aus dem […]
Weiterlesen -
NEIN zur unfairen Umsetzung der OECD-Steuer
Die Einführung einer globalen Mindeststeuer ist unbestritten ein wichtiger Schritt für mehr internationale Steuergerechtigkeit. Die aktuelle Umsetzung ist aber mehrfach problematisch. Einerseits wird der bereits heute aggressive Tiefsteuerwettbewerb unter den Kantonen noch […]
Weiterlesen -
Dank Transparenz fairere Frauenlöhne!
Ein Verbot des Lohngeheimnisses und viele Verbesserungen für die Umsetzung der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern hat das Europäische Parlament in einem sehr deutlichen Entscheid beschlossen. Mit neuen Regeln soll das geschlechtsspezifische Lohngefälle zwischen […]
Weiterlesen -
Es ist Zeit für Klimagerechtigkeit
Ein grosser Tag für Klimaaktivistinnen – hoffentlich ein grosser Tag für den Klimaschutz Heute hat der Europäische Gerichthof für Menschenrechte in Strassburg gleich zwei Klimaklagen beraten. Einerseits die Klage der KlimaSeniorinnen aus der Schweiz gegen den Staat […]
Weiterlesen -
Grünes Logbuch 05: Frühlingssession 2023
Der Krieg gegen die Ukraine fordert ein Jahr nach Kriegsausbruch uns hier in der Schweiz heraus, sowohl innen- wie aussenpolitisch (Stichwort Neutralität). In der Frühlingsession ging es zudem um grosse Reformvorhaben, einerseits in der Altersvorsorge (Bilanz: problematisch) […]
Weiterlesen -
Für transparente Politik
Zusammen mit den GRÜNEN setze ich mich für mehr Transparenz in der Politik ein. Diese Transparenz umfasst auch die Finanzierung der Parteien, von Wahlkämpfen und des politischen Betriebes.
Weiterlesen